Er entdeckte die Leidenschaft zur Bühne bereits in Kindertagen. Seine erste Rolle mit 10 Jahren war die des Kaisers in „Des Kaisers neue Kleider“. Ab da wusste er, dass diese Leidenschaft zu seiner Profession werden sollte. Nicht nur im Sprechtheater, auch im Musical fühlt er sich zuhause. Er spielte u.a. in Stücken, wie Molieres „Der eingebildete Kranke“, Brechts „Die Kleinbürgerhochzeit“, Lauffs „Pension Schöller“ oder Christies „Tod auf dem Nil“. An der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg spielte er in dem wohl längsten Theaterstücktitel „Vater, armer Vater, Mutter hing dich in den Schrank und ich bin ganz krank“ unter der Regie von Meike Harten.Seit vielen Jahren ist er auch auf der hoftheater-Bühne zuhause. Im Musicalbereich,
„Die Drei von der Tankstelle“, „My fair Lady“ und „Im weißen Rössl“.
Auch etliche Kinderstücke, wie u.a. „Die Biene Maya“, „Urmel aus dem Eis“, „Kalif Storch“, „Der Froschkönig“ oder „Die kleine Hexe“ zählen zu seinem Repertoire.
Unter der Regie von Petra Behrsing präsentierte er am kleinen hoftheater seine ersten beiden Solostücke „Allein in der Sauna“ und „Hi Dad“. Zu sehen war er auch im „Dschungelbuch“ als Shir Khan und Affenkönig, und auch in Pinocchio als Geppetto und Mario. Zuletzt sah man ihn im Agatha Christi Krimi „Und dann gab´s keines mehr“.
Nun freut er sich in der Wiederaufnahme vom Dschungelbuch in seine alten Rollen schlüpfen zu dürfen.
Please wait...