Wir über uns
Claudia Isbarn, Stefan Leonard, Petra Behrsing | Foto: Markus Richter |
Liebe Zuschauer, liebe Freunde des kleinen Hoftheaters!
Mit Spannung schauen wir auf die Spielzeit 2023/2024 – die erste „richtige“ Spielzeit nach der Corona-Pandemie. Vorrangig geht es jetzt vor allem darum, die Zuschauer wieder in die Theater zu locken, ihnen zu beweisen, wieviel schöner ein Abend mit Freunden und Bekannten in unserem gemütlichen Theater sein kann, als allein auf dem Sofa vor dem Fernseher. Wir sind mit unserem breiten, interessanten Angebot auf dem richtigen Weg, Sie neugierig zu machen auf lustige, spannende und interessante Inszenierungen. Die Corona-Hilfen, die uns durch die schwierige Zeit getragen haben, laufen aus. Dennoch versuchen wir, bis auf einige Ausnahmen, unsere Eintrittspreise vorerst stabil zu halten – schauen wir mal, was uns die nächste Energiekostenabrechnung bringt!
Neu in dieser Spielzeit ist unser Wahl-Abonnement. Sie wählen die drei Vorstellungen aus unserem Abo-Angebot, die ihnen am besten gefallen. Mehr dazu einige Seiten weiter!
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage – sicherlich ist auch für Sie etwas dabei, das den Besuch im kleinen hoftheater lohnt!
Doch nach wie vor gilt immer noch: Machen Sie sich rechtzeitig auf den Weg zu uns. Viele Parkplätze sind dem U-Bahn-Bau zum Opfer gefallen und bis Mai 2024 (!) gilt immer noch die Sperrung der U2 zwischen Rauhes Haus und Horner Rennbahn – das heißt, „Busersatzverkehr“. Kommen Sie trotzdem gut an Ihr Ziel!
Und dann bleibt uns nur noch, Ihnen viel Vergnügen bei uns zu wünschen!
Rolf Mares Theaterpreis

Der Rolf Mares Theaterpreis wurde am 21.11.2022 verliehen für
Der Hamburger Kultursenator Dr. Carsten Brosda zur Spielzeiteröffnung 20/21 im kleinen hoftheater!

Der Hamburger Kultursenator Dr. Carsten Brosda zur Spielzeiteröffnung 20/21 im kleinen hoftheater!